Jetzt Ticket sichern
24. Ostschweizer Technologiesymposium – 19. September 2025
Produktion & Gesellschaft – Erfolgsfaktoren für eine starke Ostschweizer Industrie
Die Welt befindet sich in einer tiefgreifenden und multiplen Krise. Täglich erreichen uns neue Meldungen über Kriege, soziale Spaltung,
Strafzölle im Welthandel, hohe Energiepreise, Teuerung, Kurzarbeit, Entlassungen, Betriebsschliessungen und sich widersprechende Prognosen über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung. Hinzu kommt der sichtbare Klimawandel, der wachsende Hunger in vielen Regionen und die zunehmende Migration, weil immer mehr Menschen in ihrer Heimat nicht mehr überleben können.
Dies macht aktuell der europäischen Industrie und auch der Schweiz zu schaffen. Europas Wirtschaft befindet sich im Sinkflug. Deutschland, einer der wichtigsten Handelspartner der Schweiz, befindet sich in einer Rezession. Die Auswirkungen sind in unserer Industrie deutlich spürbar. Das Gespenst der Deindustrialisierung geht um.
Der Rückhalt in der Gesellschaft für den Produktionsstandort Schweiz, ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg – er zieht Investitionen an, schafft Arbeitsplätze und Steuereinnahmen, stärkt die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Wirtschaft in einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Spannungen. Dabei werden die Rahmenbedingungen und das Vertrauen in die Regierung, Entbürokratisierung, Bildungssystem (Aus- und Weiterbildung) und die Innovationskraft eine entscheidende Rolle spielen.
Anmeldung 2025
24. Ostschweizer Technologiesymposium
Freitag, 19. September 2025
Anmeldeschluss: Montag, 15. September 2025
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.Kostenbeitrag
Tagungsunterlagen und Verpflegung sind im Preis inbegriffen. Die Rechnung folgt mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bei Abmeldung nach dem 15. September 2025 wird die Hälfte des Betrages verrechnet.
Ort
Es stehen Ihnen kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.
Downloads
Medien
25. Juni 2024
22. September 2023
LEADER:
«Sichere Lieferketten in unsicherer Weltlage»
23. September 2022
Dominik Zulian: Film OTS 2022
LEADER DIGITAL: Bilder vom OTS 2022 auf der Ostschweizer Wirtschaftsplattform
24. September 2021
26. November 2019
SMM:Nutzen der Künstlichen Intelligenz für die Industrie, Rekord am Ostschweizer Technologiesymposium
1. Juni 2019
LEADER: «Blick in die technologische Zukunft»
15. Mai 2019
IHK-facts:
Trends und Innovationen in der Produktion
8. Oktober 2018
SMM:Kollaborierende Roboter im Fokus des OTS»
25. August 2018
22. Juni 2018
1. Juni 2018
IHK-facts: Nutzen maximieren – Risiken beherrschen
1. September 2017
30. August 2017
26. August 2017
Tagblatt: Marathon zur Industrie 4.0
2. Juni 2017
1. September 2016
27. August 2016
7. Juli 2016
14. September 2015
22. August 2015
10. August 2015
Newsletter
Kontakt
OTS Ostschweizer Technologiesymposium
Veranstalter
PTV Produktions- und Technologieverbund Ostschweiz, CH-9000 St. Gallen www.ptv-o.ch
Co-Veranstalter
OST Ostschweizer Fachhochschule, www.ost.ch