19. September 2025

24. Ostschweizer
Technologiesymposium


St. Gallen, OLMA Halle 2.1

Jetzt Ticket sichern


24. Ostschweizer Technologiesymposium – 19. September 2025

Produktion & Gesellschaft – Erfolgsfaktoren für eine starke Ostschweizer Industrie

 

Die Welt befindet sich in einer tiefgreifenden und multiplen Krise. Täglich erreichen uns neue Meldungen über Kriege, soziale Spaltung,

Strafzölle im Welthandel, hohe Energiepreise, Teuerung, Kurzarbeit, Entlassungen, Betriebsschliessungen und sich widersprechende Prognosen über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung. Hinzu kommt der sichtbare Klimawandel, der wachsende Hunger in vielen Regionen und die zunehmende Migration, weil immer mehr Menschen in ihrer Heimat nicht mehr überleben können.

 

Dies macht aktuell der europäischen Industrie und auch der Schweiz zu schaffen. Europas Wirtschaft befindet sich im Sinkflug. Deutschland, einer der wichtigsten Handelspartner der Schweiz, befindet sich in einer Rezession. Die Auswirkungen sind in unserer Industrie deutlich spürbar. Das Gespenst der Deindustrialisierung geht um.

 

Der Rückhalt in der Gesellschaft für den Produktionsstandort Schweiz, ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg – er zieht Investitionen an, schafft Arbeitsplätze und Steuereinnahmen, stärkt die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Wirtschaft in einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Spannungen. Dabei werden die Rahmenbedingungen und das Vertrauen in die Regierung, Entbürokratisierung, Bildungssystem (Aus- und Weiterbildung) und die Innovationskraft eine entscheidende Rolle spielen.



Sponsoren 2025 

Innovationspartner



Wirtschaftspartner


 

Mediapartner

Support

Anmeldung 2025

24. Ostschweizer Technologiesymposium 

Freitag, 19. September 2025

Anmeldeschluss: Montag, 15. September 2025

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.  Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 

Kostenbeitrag

Pro Person CHF 320.–
Tagungsunterlagen und Verpflegung sind im Preis inbegriffen. Die Rechnung folgt mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bei Abmeldung nach dem 15. September 2025 wird die Hälfte des Betrages verrechnet. 
Es werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Als Legitimation gilt das Namensschild, welches am Veranstaltungstag vom Empfang ausgegeben wird.

Ort

OLMA Halle 2.1, CH-9000 St. Gallen, Anfahrtsskizze: www.olma-messen.ch
Es stehen Ihnen kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.

/
Impressionen OTS 2024

Downloads

Geben Sie hier den Code ein, welchen Sie am Event erhalten haben.
Benutzer:
Passwort:

Medien

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir regelmässig zu aktuellen Themen.

Kontakt

OTS Ostschweizer Technologiesymposium

Alle Anliegen rund um die Anmeldung & Teilnahme: Jürg Eichmann | Kassier PTV | anmeldung@technologiesymposium.ch
Allgemeine Anliegen und Fragen: Katia Schmid, Linda Inauen | Projektleitung OTS | Dreierlei GmbH | Tel. +41 71 787 33 38 | info@technologiesymposium.ch
 

Veranstalter

PTV Produktions- und Technologieverbund Ostschweiz, CH-9000 St. Gallen www.ptv-o.ch

Co-Veranstalter

OST Ostschweizer Fachhochschule, www.ost.ch

Patronat

IHK, Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, www.ihk.ch


Impressum


Verantwortlich für den Inhalt

PTV Produktions- und Technologieverbund Ostschweiz, CH-9000 St. Gallen

Kreation / Design / Frontend

Maxsolution GmbH, 9000 St.Gallen, www.maxsolution.ch

Technische Umsetzung / CMS

FocusNet GmbH, 9014 St.Gallen, www.focusnet.ch

Rechtliches

Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten enthalten auch Bilder und Daten, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. 
Diese Website wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann PTV für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. PTV schliesst jegliche Haftung für Schäden aus, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen.
PTV ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die Sie über einen Link erreichen.